Wer ich bin?

Damit du weißt, mit wem du es zu tun hast, möchte ich mich dir kurz vorstellen.

Ich bin Katharina, älter als ich mich (meist) fühle und ich bin selbst seit vielen Jahren chronisch krank. Durch meine eigenen Erkrankungen und Erfahrungen habe ich schon vor Jahren beschlossen, zu versuchen, anderen auf ihrem Weg zu helfen. Daher bin ich seit vielen Jahren unter anderem auf Instagram im Bereich der Aufklärung und Awareness aktiv (@kat.kug & @natur.heil.kunde), trete als Speakerin auf, bin Autorin und Coach und leite Selbsthilfegruppen.

Um mein medizinisches Wissen weiter zu festigen, studiere ich Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren im Bachelor of Science mit dem Schwerpunkt TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und anschließend ist der Master in komplementärer Schmerztherapie geplant. Parallel bereite ich mich auf meine Heilpraktikerprüfung vor und mache dafür eine Ausbildung.

Privates

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass viele sich auch für den Menschen hinter der öffentlichen Person interessieren. Deshalb plaudere ich einfach mal ein wenig aus dem Nähkästchen, denn ich möchte vor allem zwei Dinge: Nahbar sein und dass du dich bei mir wohl fühlst. Und das geht in meinen Augen am besten, wenn man weiß, wer der andere wirklich ist.

Privat lebe ich mit meinem Mann und meinen Katzen im Westerwald. Dort bin ich auch geboren, aber ich habe nach dem Abitur auch einige Jahre in Salzburg und Berchtesgaden, München und Wien verbracht. Mit meinem Mann habe ich dann einige Jahre in Grevenbroich bei Düsseldorf gewohnt, bevor es für uns zurück in die Heimat ging – den Westerwald.

Zu meiner „medizinischen“ Geschichte gibt es die separate Seite „Meine Geschichte“, denn ich möchte das ein bisschen trennen. Hier soll es ja schließlich darum gehen, dass du mich als Person kennenlernst, und ich bin schließlich mehr als meine Erkrankungen.

Gesundheit und Medizin haben mich schon immer sehr interessiert, aber mein Abi war so schlecht, dass klar war, dass ich ohnehin keinen Medizinstudienplatz bekomme. Außerdem war ich damals ehrlicherweise auch noch sehr freiheitsliebend und wollte die Welt sehen. Das hat mich dann zu meinem ersten Beruf geführt, der meine absolute Liebe und Leidenschaft war – ich wurde Pilotin. Ich hätte nie gedacht, dass ich mir diesen riesigen Traum wirklich erfüllen könnte, aber dank meiner Eltern, die immer hinter mir standen und stehen, konnte ich tatsächlich die Ausbildung zur Linienpilotin machen. In Salzburg, in den Bergen. Und ja, es war ein Traum, aber auch ein sehr sehr harter Weg!

Nach der Ausbildung bin ich auch trotz Weltwirtschaftskrise im Cockpit gelandet und in der General Aviation (allgemeine Zivilluftfahrt) gelandet. Das erste Jahr bin ich auf einer King Air 200 im Ambulanzflugbereich geflogen, bevor ich danach auf Citation Jets gewechselt bin und im Privatflugsektor unterwegs war für gute eineinhalb Jahre. Und dann wurde ich 2011 krank, durch das Fliegen, und mein Leben hat sich schlagartig verändert, aber dazu mehr unter meiner Geschichte.

Nach einer Zeit in Wien und als Simulatorpilotin in der Fluglotsenausbildung bin ich zurück zu meinen Eltern, weil ich erstmal wieder stabil und gesund werden musste. Dass ich nicht zurück ins Cockpit kann, war da schon lange klar und ich habe während dem Weg zurück zu gesundheitlicher Stabilität mein Diplom als Journalistin und Fachjournalistin gemacht. Außerdem habe ich damals Weiterbildungen im psychologischen Bereich gemacht und mein Diplom mit einer sechsmonatigen Vollzeit-Weiterbildung im Bereich Online- und Social-Media-Marketing ergänzt.

2015 habe ich dann meinen Mann geheiratet und kurz darauf auch endlich nach und nach die Schlüssel vielen meiner gesundheitlichen Problemen gefunden – durch eigene Recherche und tolle Ärzte*innen, die mit mir immer weiter gesucht haben. Dafür bin ich bis heute unendlich dankbar und letztlich hat mich das zurück zu meiner zweiten Leidenschaft, der Medizin, gebracht. So habe ich gemeinsam mit anderen vom Aerotoxischen Syndrom betroffenen eine Patienteninitiative gegründet und später dann auch verschiedene Endometriose-Selbsthilfegruppen. Damit andere nicht so lange auf der Suche nach Lösungen und auch Diagnosen sein müssen, wie ich es war, investiere ich schon seit Jahren sehr viel Zeit in medizinische Aufklärung und Bekanntmachen von seltenen Erkrankungen und Problemen. So habe ich dann auch mit genug gesundheitlicher Stabilität die Kraft und den Mut gefunden, diesen Weg auch voll und ganz zu verfolgen und noch einmal zu studieren und Aus- und Weiterbildungen zu machen, um noch mehr Menschen noch besser helfen zu können.

Bis zum Ende meines Studiums beziehungsweise dem Erlangen der Heilerlaubnis biete ich mein Wissen hier in Form von Beratungen und (Gesundheits-)Coachings an, damit dir lange Odysseen erspart bleiben und du direkt die passenden Ansprechpartner findest. Es gibt bei mir also (noch) keine Therapien, aber ich kann dir helfen, die richtigen Ansätze, Therapien, Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen zu finden, damit du deine Gesundheit verbessern kannst.

11 Random-Facts

  • Ich liebe die Natur 🌱 und könnte stundenlang ne Hummel 🐝 oder Vögel 🐦‍⬛ beobachten.
  • Ich lese 📚 total gern und viel und es vergeht eigentlich kein Tag, an dem ich meine Nase nicht in ein Buch (ok, öfter in meinen Kindle) stecke.
  • Mein Mann war früher (so vor über 20 Jahren) mein bester Freund und 2015 stand ich nach vielen Jahren Funkstille bei ihm im Büro und hab um die Chance gebeten, die ich damals nicht wollte.
  • Ich zocke 🎮 total gern, nur wenig bringt mich und mein Hirn besser runter als ne Runde X-Box.
  • Eines Tages möchte ich wieder in den Bergen 🏔️ leben, denn ich bin ein absolutes Bergmädchen und in den Bergen bin ich einfach glücklich.
  • Ich vermisse das Fliegen 🛩️ bis heute täglich.
  • Kaum etwas macht mich so wütend wie Ungerechtigkeit.
  • Ich bin manchmal ein „Sekunden-Schaf“🐑.
  • Von zu viel Salz muss ich husten.
  • Ich war mal an ner Schauspielschule 🎭 und hab neben der Pilotenausbildung ✈️ viel vor der Kamera 🎥 gearbeitet.
  • INFJ Persönlichkeit (16 Personalities)